Menu
Close

Sind Sie an einem unserer Dienste interessiert oder haben Sie Fragen oder Anregungen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht:


Telefon

An Werktagen (von Montag bis Freitag) sind wir von 08:30 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar.

Allgemein: +49 (02161)-9499023

An Werktagen (von Montag bis Freitag) sind wir von 08:00 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar.

Service Desk: +49 (02161)-9499017

Bitte rufen Sie mich zurück

Firma

Name
*
Telefonnummer
*




Email

An Werktagen antworten wir immer innerhalb von 24 Stunden.

Service Desk
Arbeitsplatz-, Server- und Cloud-Dienste:
servicedesk@systemec.com
Service Desk
Networking & Rechenzentren:
networking@systemec.com
Presse und Medien: communications@systemec.com

Niederlande (Hauptsitz):

Systemec B.V.
Marinus Dammeweg 25
5928 PW Venlo
Niederlande
Industrienummer: 6817

Deutschland (Niederlassungen):

Systemec GmbH
Schlossstraße 123
41238 Mönchengladbach
Deutschland


Systemec DC-DUS
Düsseldorfer Str. 71b
40667 Meerbusch
Deutschland

woensdag 29 juni 2022 | Aktuell

Systemec Back-up Plan – optimale Redundanz (Teil 3)

Neben zusätzlichen Serverkapazitäten, redundanten Internet- und Netzwerkverbindungen und besonderer Aufmerksamkeit für die Überwachung und Wartung dieser Sachen, bietet ein Back-up Plan ein Mehrwert für geschäftskritische ICT-Umgebungen. 
Unter diese Ausweichmöglichkeit verstehen wir eine Umgebung, wo nicht nur die Daten, sondern auch die ganze Infrastruktur repliziert wird. So sind Sie sicher, dass Ihr Unternehmensnetz bei einer misslichen Lage weiterhin funktioniert und Ihren Mitarbeitern innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung steht.  Selbstverständlich ist es auch wichtig, dass Ihre IT-Abteilung die Back-up-Möglichkeiten regelmäßig testet und up-to-date hält. 


Die Entscheidung, ob ein Back-up Plan eingerichtet werden soll oder nicht, beruht sich auf einer Kosten-Nutzen-Analyse. Dabei werden das Risiko eines Ausfalls und der daraus entstehende Schaden für Ihr Unternehmen eigeschätzt und mit den Kosten der Ausweichmöglichkeit verglichen. Das ist die Überlegung die angestellt wird. 

Zu Hause, extern oder in der Cloud

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Back-up-Pläne zu realisieren. Sie können zum Beispiel eine Service (Cloud) mieten oder einen eigenen Standort (on-premise) einrichten. Es gibt auch hybride Möglichkeiten, bei denen sowohl ‘on-premise’ als auch ‘Cloud’-Umgebungen genutzt werden. Diese letzte Ausweichmöglichkeit sehen wir immer häufiger in der Praxis.


Es gibt auch noch eine andere Form, nämlich eine Colocation in einem Rechenzentrum. In einem solchen Fall werden Ihren eigenen IT-Systeme in einem Rack in einem externen Rechenzentrum aufgestellt. Unsere Tier 3+ Rechenzentren haben als Vorteil, dass Sie über ein optimales Ökosystem verfügen, dass mit Funktionen wie Notstromversorgung, Klimakontrolle, Sicherheit und einer großen Auswahl an Internetverbindungen ausgestattet ist. Sie brauchen diese Möglichkeiten nicht selbst einzurichten, das heißt: Sie werden von dieser Aufgabe entlastet und wir übernehmen das für Sie. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für eine Verbreitung einer ‘gespiegelten’ IT-Umgebung, um möglichst viele Sicherheitsrisiken auszuschließen. Die Entscheidung eines Rechenzentrums ist eine vernünftige Wahl. 


Systemec bietet Colocation von Server-Apparatur wobei es viele Möglichkeiten gibt. Denken Sie an shared Racks, private Racks oder Ihre eigene ‘private Suite’. Alles ist maßgeschneidert, mit Lösungen, die Ihren Wünsche und Kriterien erfüllen. 
Unsere Cloud-Dienste werden auch als ‘As-A-Service’ angeboten. Sie zahlen dann eine monatliche Gebühr und Sie brauchen nicht selbst in Hard- und Software zu investieren. Die monatliche Gebühr ist flexibel und ist skalierbar nach zum Beispiel der Anzahl der Nutzer. 
Wenn wir zusammen ein sorgfältige Auswahl und Einrichtung der Systeme im Voraus machen und wenn wir eine richtig Formulierung des Rückfallverfahrens haben, ist es möglicherweise nicht notwendig, alles in einem Back-up-Plan zu replizieren. Diese Art der Zusammenarbeit kann zu Kosteneinsparungen führen. 

Redundanz 

Durch die Einrichtung eines Rückfallplans, nimmt die Redundanz und damit die Betriebszeit (Uptime) und die Zuverlässigkeit Ihres Unternehmensnetzes, in aufsteigender Linie zu. Das Risiko von kostspieligen Unterbrechungen, Ausfällen und Ärger wird minimiert. Eine hohe Redundanz bedeutet natürlich auch eine höhere Effektivität und Produktivität. 

Lösungen

Wir möchten Ihnen diese möglichen Ausweichlösungen von Systemec vorstellen:

  • Systemec Managed Colocation: Colocation-Lösungen in Systemec-Rechenzentren in sowohl den Niederlanden als in Deutschland. Es gibt mehrere Möglichkeiten und grenzüberschreitende Netze sind einsatzfähig. Weitere Informationen über diesen Service finden Sie hier.
  • Systemec Online Back-up: Unsere Back-up-Software erstellt automatisch Back-ups, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen. Egal ob es sich um ein Back-up eines Arbeitsplatzes, eines Servers oder von Cloud-Diensten handelt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Maßarbeit

Wie gesagt, ist ein Back-up-Plan immer maßgeschneidert. Wir möchten uns zusammen mit Ihnen über spezifische Ausweichlösungen die für Sie am besten geeignet sind beraten. Gerne laden wir Sie ein, Ihre Situation gemeinsam näher zu betrachten. Bitte kontaktieren Sie uns unter sales@systemec.de

 

Zusammenarbeiten

Haben Sie Fragen, was wir für Ihnen tun können?
Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:

An Werktagen antworten wir immer innerhalb von 24 Stunden.

An Werktagen antworten wir immer innerhalb von 24 Stunden.

An Werktagen (von Montag bis Freitag) sind wir von 08:00 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar.